Autophagie

Als Autophagie wird der Selbstreinigungsprozess der Zellen bezeichnet. Für manche auch ein richtiger Jungbrunnen des Körpers. Wenn unsere Zellen mit der Autophagie beginnen recyceln sie nicht mehr benötigte oder krankhafte Zellbestandteile um daraus Energie zu gewinnen, oder zum Aufbau neuer Mitochondrien. Dieser Prozess ist für unseren Körper sehr wichtig und wird auch mit einem längeren Leben in Verbindung gebracht.

Bei der Aotophagie werden nicht nur Zellschäden repariert, es werden auch fehlerhafte Proteine, sowie Viren und Bakterien abgebaut bzw. entsorgt. Wird dem Körper zu wenig Zeit gegeben um Autophagie zu betreiben können Krankheiten leichter entstehen. Insbesondere Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Krebs oder Alzheimer werden mit zu geringer Autophagie in Verbindung gebracht.

Um dem Körper ausreichend Zeit zu geben um sich selbst zu reinigen sollte dem männlichen Körper mindestens 16 Stunden und dem weiblichen Körper mindestens 14 Stunden Zeit gegeben werden in dem keine Nahrung zugeführt wird. Ungesüßte Tees und Kaffee sind erlaubt. Ebenso natürlich Wasser. Sie werden feststellen, dass Flüssigkeit ausgezeichnet dabei hilft auf die mindestens vierzehn Stunden zu kommen.

Um noch mehr aus der Autophagie herauszuholen kann am Ende der 14 bzw. 16 Stunden auch der Nährstoffbedarf heraufgesetzt werden z.B. durch einen strammen Spaziergang an der frischen Luft.