Ernährung

Schon Hippokrates hat gesagt:

Eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.

Leider haben wir uns in der westlichen Welt von diesem Grundsatz weitgehend verabschiedet. Man kann leicht den Eindruck gewinnen, dass eher das Gegenteil davon für unzählige Menschen zum Leitsatz geworden ist: Eure Ernährung wird euer Untergang sein.

In großen Teilen der Welt sind Zivilisationskrankheiten auf dem Vormarsch. Ich finde allein schon den Namen bedenklich. Sind wir so zivilisiert, dass wir uns durch unseren Lebensstil viele kranke Jahre bescheren und unsere Lebensqualität massiv einschränken?

Es gilt als erwiesen, dass wir chronische Krankheiten durch unsere Ernährung und unser Verhalten verhindern, verzögern, weit an den Lebensrand schieben, oder zumindest lindern können. Warum sind chronische Krankheiten dann immer noch bzw. immer mehr ein Grund für die Verkürzung unserer Gesundheitsspanne? Ein großer Teil der Frage lässt sich mit fehlendem Wissen beantworten. Um bei dem Thema Ernährung dieser Seite zu bleiben: Vielen Leuten ist nicht genug bewusst, dass sie sich mit einer ungesunden Ernährung schon in jungen Jahren extrem die Karten legen können. Ich möchte das Beispiel von Bas Kast hier aufgreifen, der in den Dreißigern beim Joggen von seinem Herz gestoppt wurde. Obwohl er regelmäßig Sport machte hat er sich so ungesund ernährt, dass sein Körper trotz Sport einfach nicht mehr konnte als ihn zu stoppen. Diese Erfahrung hat ihn so nachhaltig beeindruckt, dass er ein Buch über gesunde Ernährung geschrieben hat. Nicht nur irgendein Buch. Er hat tausende Studien zum Thema Ernährung gesichtet und daraus ein phantastisches Buch geschrieben. Es ist glücklicherweise nicht wissenschaftlich trocken, sondern gerade auch wegen der persönlichen Erfahrungen verknüpft mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, ungemein lesenswert. Ich kann Ihnen den Ernährungskompass von Bas Kast nur wärmstens empfehlen.

Im Menü Ernährung unter dieser Seite finden Sie meine Recherche zum Thema Länger Leben durch gesunde Ernährung. Es ist nämlich gar nicht so schwer chronische Krankheiten durch seine Ernährung positiv zu beeinflussen.